R35.00 Standard shipping using one of our trusted couriers applies to most areas in South Africa. Some areas may attract a R30.00 surcharge. This will be calculated at checkout if applicable. Check my rate
The seller allows collection for this item. Buyers will receive the collection address and time once the order is ready.
The seller has indicated that they will usually have this item
ready to ship within 3 business days.
Shipping time depends on your delivery address.
The most accurate delivery time will be calculated at checkout,
but in general, the following shipping times apply:
Der im ehemaligen Deutsch-Swestafrika missionierende Oblatenpater Alois Ziegenfuschickt 1913 eine Seekiste, geflt mit Jagdtrophn, an seine Verwandten in Dingelstt/Thingen. In der Kiste befindet sich auch ein Totenschel. er dessen Herkunft lassen sich keine schriftlichen Quellen finden, weder bei dem Pater noch in dessen Umfeld. Er berichtete angeblich mdlich, es handele sich um den Schel eines Herero-Hptlings.Der Schel blieb jahrzehntelang unbeachtet in der Familie und kam 1960 in die Obhut von Gerhard Ziegenfu Dieser bemt sich seit 1995 um Repatriierung des 'Erbstks' nach Namibia, nachdem durch wissenschaftliche Analysen die namibische Herkunft des Schels eindeutig erwiesen ist.Die Versuche der Rkfrung werden in diesem Buch geschildert. Die zwangslfigen Lken in dem dokumentarischen Bericht werden durch fiktionale Passagen aufgeflt. Diese verleihen dem Schel Sprache und Erinnerungsvermen und erheben ihn so zum stellvertretenden Beispiel f die im Kolonialkrieg umgekommenen abertausendenHerero und Nama. Die literarische Fiktion weisich dabei bis ins Detail der historischen Wahrheit verpflichtet.Softcover. Deutsch. Anno-Verlag, Ahlen. 2018. ISBN: 9783939256755. 126 p. Ill.. Good. Book No: 2506125